Besucherinformationszentrum ehemaliges KZ Ravensbrück

Fürstenberg/Havel, Niemcy
© Johannes-Maria Schlorke
Photo © Johannes-Maria Schlorke
Photo © Johannes-Maria Schlorke
Photo © Johannes-Maria Schlorke
Photo © Johannes-Maria Schlorke
Photo © Johannes-Maria Schlorke
© Johannes-Maria Schlorke
© Johannes-Maria Schlorke
Photo © Johannes-Maria Schlorke
Photo © Johannes-Maria Schlorke
Branżyści
Schweitzer Ingenieure
Location
Fürstenberg/Havel, Niemcy
Year
2006

Neubau eines Besucherinformationszentrums an der Mahn- und Gedenkstätte des KZ Ravensbrück

Besonderheiten und technische Innvoationen: Die Stahlkonstruktion des Erdgeschosses wird durch zwei längs verlaufende, geschosshohe Fachwerkträger mit steigenden und fallenden Diagonalen gebildet. Zwischen den Fachwerkträgern spannen in Decken- und Fußbodenebenen Riegel, in die Stahltrapezprofile als tragende Unterkonstruktion eingelegt sind.

Architektur
Wandel-Hoefer-Lorch und Hirsch, Saarbrücken

Tragwerksplanung
Schweitzer GmbH Beratende Ingenieure

Related Projects

  • Gebäudeadaptierungen Rathausbereich - Zwentendorf
    maul-architekten zt gmbh
  • FON - Wohnbau und Kindergarten Fontanastraße
    GERNER GERNER PLUS
  • GOLD - Wohnbau Goldberg
    GERNER GERNER PLUS
  • BENE - Wohnbau Benedikt
    GERNER GERNER PLUS
  • PUCH - Wohnbau Puchsbaumgasse
    GERNER GERNER PLUS

Magazine

Other Projects by Schweitzer Ingenieure

Lernzentrum KIT Campus Süd
Karlsruhe, Niemcy
Katholische Kirche und Gemeindezentrum Herz Jesu
Völklingen Ludweiler, Niemcy
Duale Hochschule Kienzle Areal
Villingen-Schwenningen, Niemcy
Grundschulzentrum Nalbach
Nalbach, Niemcy
Kriminaltechnisches Institut des BKA
Wiesbaden, Niemcy