Parco Dora

Turin, Italie
© Fabrizio Zanelli
© Fabrizio Zanelli
© Fabrizio Zanelli
© Alessandro Guida
© Alessandro Guida
© Alessandro Guida
Visualisation © pfarré lighting design
Visualisation © pfarré lighting design
Planificateurs en éclairage
pfarré lighting design
Lieu
Turin, Italie
Année
2012
Landsacpe Architects, Architects, Artists
Latz + Partner, STS s.p.a. Rome; Carlo Pession, Turin; Vittorio Cappato, Turin, Ugo Marano, Cetara

Das Lichtkonzept für den Parco Dora Spina reagiert mit differenzierten Lichtstimmungen auf die Freiraumplanung der Landschaftsarchitekten und auf die geplanten Nutzungen und Atmosphären. Ziel der Lichtplanung ist die Erzeugung einer abendlichen Gesamterscheinungsstruktur, basierend auf den architektonischen, funktionalen und topographischen Gegebenheiten.

Die Hervorhebung von industriehistorischen Landmarks, die Schärfung von Sichtbezügen und Blickachsen, und die Optimierung von Sicherheit und Orientierung sind weitere wichtige Parameter der Lichtgestaltung. Durch gezielt eingesetzte Hell-Dunkel-Kontraste werden Wahrnehmungshierarchien erzeugt, die den Park auch am Abend zu einem unvergleichlichen Erlebnis werden lassen. Erfassbare Nachträume und Raumtiefen erzeugen ein Gefühl der
Sicherheit. Die Gestaltung des Parks und seine vielfältigen Funktionen werden durch Licht unterstützt.

Projets liés

  • Shanghai Suhe MixC World
    KOKAISTUDIOS
  • Welcome to the Stage!
    Kjellander Sjöberg
  • Hovering Kan-Too – Great Bay Area Center Showroom
    Wutopia Lab
  • Stockwell-Rodríguez Residence
    Belmont Freeman Architects
  • Haunsbergstraße | 1. Preis
    Architektinnen Schremmer.Jell ZT GmbH

Magazine

Autres projets de pfarré lighting design

Sammlung Rothschild
Frankfurt / Main, Allemagne
WGV Casino & Alte Wache
Stuttgart, Allemagne
Sheraton Sopot Conference Center & Spa
Sopot, Pologne
Klimahaus 8° Ost mit Drehbrücke
Bremerhaven, Allemagne
Zentraler Omnibusbahnhof
München, Allemagne