Neubau Schulhaus Brühl | Doppelkindergarten und Tagesschule

Solothurn, Svizzera
Foto © Rasmus Norlander Architekturfotografie
Disegno © Kollektiv Marudo
Foto © Rasmus Norlander Architekturfotografie
Foto © Rasmus Norlander Architekturfotografie
Foto © Rasmus Norlander Architekturfotografie
Foto © Rasmus Norlander Architekturfotografie
Disegno © Kollektiv Marudo
Foto © Rasmus Norlander Architekturfotografie
Foto © Rasmus Norlander Architekturfotografie
Architetti
Kollektiv Marudo
Sede
Solothurn, Svizzera
Anno
2022
Baumanagement + Bauleitung
Zulauf & Schmidlin Architekten BSA SIA AG, Baden

Die Typologie des Schulhauses vermittelt mit aussenliegenden Treppen direkt zwischen Innen- und Aussenraum - gestärkt mit einer rundumlaufenden Arkade. Dieser gedeckte Aussenraum ist Erschliessungs-, Begegnungs- und Aufenthaltsraum zugleich. Die schwungvollen Treppen haben An- und Austritt an derselben Stelle und verbinden unmittelbar die Zugänge ins Gebäude. Das baulich-architektonische Grundprinzip basiert auf dem Bedürfnis nach räumlicher Flexibilität. Das statische Gerüst bildet ein Betonbau im modularen Prinzip. Ein exaktes Rastermass unterteilt und verbindet die Schulräumlichkeiten. Ein hölzerner Leichtbau in Form von Fassadenelementen und raumbildenden Schrankmöbel und Türen in den Innenräume füllen und verbinden das sichtbare Betonskelett. Das roh gehaltene Schulhaus bildet die Grundlage für eine flexible Aneignung der zukünftigen Nutzer.

Progetti collegati

  • Promenade Favorita, Lugano TI
    mavo gmbh
  • Garten Höhenweg St.Gallen
    mavo gmbh
  • Sagiareal, Greppen LU
    mavo gmbh
  • Progressiver Reinraumausbau
    Lindner Group
  • Büro Allmendstrasse
    BFB Architekten AG

Rivista

Altri progetti di Kollektiv Marudo

Umbau Einfamilienhaus in Bellikon
Bellikon, Svizzera
Umbau Einfamilienhaus in Zufikon
Zufikon, Svizzera
Wohnen am Hang in Fislisbach
Fislisbach, Svizzera
Umbau Einfamilienhaus in Baden
Baden, Svizzera
Umbau Casa Campari
Porto Ronco, Svizzera